Ihr Kleines hat plötzlich hohes Fieber, seien Sie vorsichtig mit Roseola

, Jakarta - Wenn Ihr Kleines plötzlich hohes Fieber hat, kann es sein, dass Ihr Kleines Roseola hat. Diese Krankheit ist keine schwere Krankheit. Bleiben die Symptome jedoch unbehandelt, kann dieses hohe Fieber zu gefährlichen Komplikationen führen. Komm schon, lies eine vollständige Erklärung zur Roseola-Krankheit!

Lesen Sie auch: Kennen Sie die Symptome und wie Sie Roseola Infantum überwinden können

Hat Ihr Kleines plötzlich hohes Fieber? Vorsicht vor infizierter Roseola!

Diese Krankheit befällt in der Regel Kinder im Alter von zwei Jahren. Roseola kann auch Erwachsene betreffen. Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch mehrere Tage hohes Fieber, gefolgt von einem Hautausschlag. Kinder mit Roseola zeigen normalerweise keine klaren Anzeichen für diese Krankheit.

Symptome, die auftreten, wenn Ihr Kleines mit Roseola infiziert ist

Wenn Ihr Kind mit Roseola infiziert ist, dauert es normalerweise ein bis zwei Wochen, bis Symptome auftreten. Häufige Symptome, die normalerweise bei Kindern auftreten, die mit Roseola infiziert sind, sind:

  • Fieber . Roseola zeichnet sich in der Regel durch eine hohe Hitze von mehr als 39 Grad aus. Darüber hinaus wird Ihr Kleines auch Halsschmerzen, Husten und Schnupfen verspüren, die gleichzeitig auftreten. Aufgrund dieser hohen Hitze können bei Ihrem Kleinen geschwollene Lymphknoten im Nacken auftreten. Dieses Fieber hält normalerweise drei bis fünf Tage an.

  • Ausschlag . Nachdem das Fieber nach drei bis fünf Tagen abgeklungen ist, tritt normalerweise ein Hautausschlag auf. Der auftretende Hautausschlag besteht normalerweise aus vielen rosa Flecken. Diese Pflaster sind im Allgemeinen flach mit der Haut. Dieser Ausschlag tritt normalerweise auf der Brust, dem Bauch und dem Rücken auf und breitet sich dann auf den Hals und die Arme aus. Dieser Ausschlag juckt nicht, aber er kann Ihrem Kleinen unangenehm sein. Dieser Ausschlag kann normalerweise bis zu ein paar Tage andauern, bevor er von selbst verschwindet.

Lesen Sie auch: Wissenswertes über die Roseola-Kinderkrankheit

Hat Ihr Kleines Roseola? Hier sind die Anzeichen und Symptome!

Neben hohem Fieber und Hautausschlag kann Roseola durch Symptome gekennzeichnet sein, wie zum Beispiel:

  • Leichter Durchfall.

  • Ihr Kleines wird pingelig sein.

  • Verminderter Appetit des Kleinen.

  • Geschwollene Augenlider.

Mutter, achte auf die Anzeichen und Symptome! Wenn es bei Ihrem Kleinen auftritt, besprechen Sie es sofort mit einem Spezialisten, bevor es zu gefährlichen Komplikationen für Ihr Kind führt.

Verursacht, dass Ihr Kleines mit Roseola infiziert ist

Das humane Herpesvirus 6 (HHV-6) ist eine häufige Ursache für Roseola, aber das humane Herpesvirus 7 (HHV-7) kann auch dazu führen, dass Ihr Kind mit Roseola infiziert wird. Roseola wird wie andere Viren durch den Speichel einer infizierten Person übertragen. Zum Beispiel, wenn Ihr Kind Essgeschirr mit Freunden teilt, die mit diesem Virus infiziert sind. Roseola kann sich auch ohne Hautausschlag ausbreiten.

Hüten Sie sich vor Viruserkrankungen Ihres Kleinen, denn im Kindesalter können sich Viruserkrankungen sehr schnell ausbreiten. Diese Infektion kann sogar zu jeder Jahreszeit auftreten. Babys haben ein höheres Risiko, an dieser Erkrankung zu erkranken, da sie keine Antikörper gegen das Virus entwickeln konnten. Normalerweise beträgt das allgemeine Alter für ein mit Roseola infiziertes Kind 6-15 Monate.

Lesen Sie auch: So schützen Sie Kinder vor Roseola Infantum-Angriffen

Möchten Sie nach gesundheitlichen Problemen von Kindern fragen? Mütter können in der Anwendung direkt mit Fachärzten chatten durch Plaudern oder Sprach-/Videoanruf. Nicht nur das, Mütter können auch Medikamente kaufen, die sie brauchen. Kein Problem, Bestellungen werden innerhalb einer Stunde an ihren Bestimmungsort geliefert. Komm schon, herunterladen die App bei Google Play oder im App Store!


$config[zx-auto] not found$config[zx-overlay] not found