Kann die Katzenkratzkrankheit ohne Behandlung von selbst loswerden?

Jakarta - Katzen sind Säugetiere mit weichem Fell und entzückenden Gesichtern und haben scharfe Zähne und Krallen. Katzen sind die häufigsten Haustiere der Welt, da sie bekanntermaßen gehorsam und pflegeleicht sind. Obwohl Katzen als gelehrig bekannt sind, können sie andere Menschen zu unerwarteten Zeiten kratzen und beißen.

Da der Biss auf der Haut weniger schmerzhaft ist, werden Katzenbisse oft übersehen. Tatsächlich können Katzenbisse eine Krankheit sein, die als . bekannt ist Katzenkratzkrankheit. Wie ist die Krankheit zu erklären, die von der Katze selbst verursacht wird? Kann es ohne Behandlung von selbst heilen? Hier ist die vollständige Rezension!

Lesen Sie auch: Eine Impfung bei Katzen kann die Katzenkratzkrankheit verhindern

Können Katzenkratzer von selbst loswerden?

Katzenkratzkrankheit ist eine Krankheit, die durch das Bakterium Bartonella henselae verursacht wird und durch einen Katzenbiss, Kratzen oder Lecken einer offenen Wunde in den menschlichen Körper gelangt. Die Symptome selbst heißen Katzenkratzfieber, die normalerweise innerhalb von 3-14 Tagen auftritt, nachdem eine Person von einer Katze gebissen oder gekratzt wurde.

In leichten Fällen erholen sich die meisten Menschen mit dieser Erkrankung innerhalb von 2-4 Monaten von selbst. Bakterielle Infektionen, die aufgetreten sind, verschwinden normalerweise innerhalb von 1-2 Wochen von selbst durch die Einnahme von Antibiotika, wenn das körpereigene Immunsystem nicht richtig funktioniert. Wenn Sie ein starkes Immunsystem haben, kann Ihr Körper Infektionen ohne die Einnahme von Antibiotika bewältigen.

Bei Menschen mit bestimmten Gesundheitszuständen, die ein geschwächtes Immunsystem verursachen, treten normalerweise schwerere Symptome auf. In diesem Zustand benötigt der Betroffene Antibiotika sowie ausreichende Ruhezeiten, um die auftretenden Symptome zu lindern. Darüber hinaus muss jemand mit einem schwachen Immunsystem auch viel Flüssigkeit zu sich nehmen, wenn Symptome auftreten, um den Körper ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Lesen Sie auch: Mythos oder Tatsache, Katzenflöhe verursachen Katzenkratzkrankheit

Symptome, auf die Sie achten sollten

Das erste Symptom, das auftritt, ist eine Blasenbildung an der Stelle des Bisses oder Kratzers. Diese Blasen enthalten Eiter. Dann, 1-3 Wochen später, beginnen die Lymphknoten, die dem Knoten am nächsten sind, anzuschwellen, was bedeutet, dass der Körper die Infektion abwehrt. Folgende Symptome treten auf:

  • Übelkeit und Erbrechen.
  • Kopfschmerzen .
  • Fieber .
  • Muskelschmerzen.
  • Gelenkschmerzen.
  • Ermüdung.
  • Verminderter Appetit.
  • Gewichtsverlust.

Infizierte Drüsen heilen von selbst, wenn die Infektion mild genug ist. Wenn jedoch folgende Symptome auftreten, suchen Sie sich sofort im nächstgelegenen Krankenhaus auf, ja! Einige der Symptome, auf die Sie achten sollten, sind geschwollene Lymphknoten, die ohne Ursache auftreten und in 2-4 Wochen stark anhalten, und starke Schwellungen in der Umgebung.

Lesen Sie auch: Gründe, warum Menschen mit HIV und AIDS die Katzenkratzkrankheit vermeiden müssen

Vorbeugende Schritte, die getan werden können

Bakterien verursachen Katzenkratzkrankheit im Speichel und in den Pfoten von Katzen vorhanden. Bei einigen Katzen, die diese Bakterien tragen, zeigen sich keine Symptome. In anderen entwickeln sie Infektionen der Augen, des Mundes oder der Harnwege.

Dies sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Krankheiten durch Katzenkratzer und -bisse vorzubeugen, Katzenbisse oder -kratzer zu waschen, Katzenlecken an Wunden zu waschen, die Sie haben, Hände waschen, nachdem Sie Katzen berührt haben, keine Kätzchen behalten, Katzennägel regelmäßig schneiden, bekommen Überprüfen Sie regelmäßig die Gesundheit der Katze, lassen Sie die Katze nicht außerhalb des Hauses spielen und berühren Sie keine streunenden Katzen.

Referenz:
CDC. Zugegriffen 2020. Katzenkratzkrankheit.
WebMD. Zugegriffen 2020. Katzenkratzfieber.

$config[zx-auto] not found$config[zx-overlay] not found